
Pioniere für die Zukunft - Mach mit!
Pioniere für die Zukunft - Mach mit!
SinnAtelier

Team - Advisory Board


Urs Beck
Präsident
Programm-Leiter
Finanzen
Urs hat 10 Jahre intensive und praxisbezogene Erfahrung mit Startups, Social Business, den Nachhaltigkeitszielen der UN, Eco-Economics, Ressourcenturnaround, Holacracy, geistige Entwicklung und der Führung von Menschen in eine talentbasierte Zukunft.
Urs ist daher dein Lead, um dich ganzheitlich und nachhaltig in deine Zukunft zu begleiten.


Susanne Hustert
Vize-Präsidentin
Creative Lab
Administration
Susanne hat als diplomierte Übersetzerin nicht nur die Wichtigkeit des Wortes und der Kommunikation erfahren, sondern auch die Kreativität, welche Sprachen uns bieten.
Mit ihrem Blick für das Wesentliche, ihrem Gespür für Details sowie ihrer inhärenten Verbundenheit mit Natur, ist Susanne daher deine Quelle kreativer, visueller und bodenständiger Konzepte für deine Vision.


Prof. Olaf Holstein
Founder und Präsident
Next-Generations
SinnAtelier Beiratsmitglied
EcoEconomics
Olaf Holstein ist Dozent der Wirtschaft und spezialisiert auf das Thema EcoEconomics basierend auf dem Konzept “Cradle to Cradle” (Kreislaufwirtschaft).
Diesbezüglich hat Olaf intensiv mit Friedrich “Bio” Schmidt-Bleek zusammengearbeitet.
Olafs Leidenschaft steht für die enkeltaugliche Wertschöpfungen und Innovation. Er ist Brückenbauer zwischen der realen und digitalen Welt.
Verliebt in die Erde, engagiert sich Olaf als Keynote-Speaker, Autor, Finanzinnovator und Motivator.
Mit seiner Devise “Eifach mache” ist Olaf unser Beirat für EcoEconomics und Enkeltauglichkeit im gesamten Spektrum des Unternehmertums.


Cyrille Jégu
Senior Partner ThrivinAsia Ltd
Leadership Coach Facilitator
SinnAtelier Beiratsmitglied
Regenerative Führung
Cyrille ist Experte in der Führung von nachhaltig-regenerativen Unternehmen. Er hat sich auf die Ausbildung von Menschen spezialisiert, die solche Unternehmen und Organisationen führen.
Wichtige Aspekte in seiner Arbeit sind unter anderem die Führung der eigenen Person und die dezentrale Verantwortungstruktur (Holacracy).
Cyrille berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Nachhaltigkeit im Verwaltungsratssaal (Corporate Sustainability Governance), integrativ-dynamische Unternehmensführung (Integrative Dynamic Governance).
Mit seiner Erfahrung auf globaler Ebene und seinem breiten, gleichzeitig fundierten Wissen ist Cyrille unser Beitrat für “Regenerative Leadership”.


Albin Kälin
CEO von EPEA Switzerland
Gutachter C2C Certified TM
SinnAtelier Beiratsmitglied
Ressourcen
Von 1981 bis 2004 war Albin Kälin Geschäftsführer der Rohner Textil in der Schweiz. Unter seiner Führung wurde das Unternehmen in den 90’er Jahren mit 19 internationalen Design Auszeichnungen geehrt. 1993 startete er die Entwicklung der Produktlinie Climatex®, die ersten Cradle to Cradle® Produkte weltweit.
Er war CEO der EPEA Internationale Umweltforschung in Hamburg und zusätzlich CEO von EPEA Netherland. Heute ist Albin CEO von EPEA Switzerland und akkreditierter Gutachter für den Cradle to Cradle Certified Standard.
Albin ist seit 29 Jahren im Bereich Cradle to Cradle tätig und das immer am Puls der Wirtschaft. Albin Kälin ist der SinnAtelier-Beirat für das Thema Ressourcen und Kreislaufwirtschaft.


Jonathan Peter
IT Lead
amazee.io
SinnAtelier Beiratsmitglied
Regenerative IT
Jonathan Peter ist derzeit IT-Lead bei amazee.io.
Er war stets international tätig. So leitete er ein rapid wachsendes E-Commerce-Unternehmen in Shanghai und später die am schnellsten wachsende Online-Marketing-Agentur in der Schweiz.
Parallel hat Jonathan zehn Jahre Erfahrung in der Gründung und Leitung (IT-Bereich) eines dezentralen, holakratisch geführten Social Businesses gesammelt, das E-Learning- und soziale Plattformdienste anbot.
Nachhaltige Technologien sind für Jonathan ein Muss und so konnten wir ihn als Beirat für IT und Tech gewinnen.
Partnerschaften

Next Generations ist ein Netzwerk mit dem Ziel, ressourcensparende, wiederverwertbare Produkte, Dienstleistungen und Projekte zu fördern. Dabei steht das gemeinsame Vorantreiben zukunftsfähiger Wirtschaftskonzepte im Vordergrund.
Das SinnAtelier ist Mitglied und aktiv tätig im Projekt
Wir bieten natürliche und kreislauffähig hergestellte Nahrungsmittel für die Menschen in der Region. Wir inspirieren und animieren Menschen, sich in der regionalen Nahrungsmittelproduktion zu engagieren. Wir offerieren Bildung auf dem höchsten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Das SinnAtelier ist unser Bildungspartner
Wissensquellen

Deutscher Neurowissenschaftler und Psychiater. Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm und seit 1998 ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm. Gesamtleitung des 2004 dort eröffneten Transferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) innehat, das sich vor allem mit Neurodidaktik beschäftigt.
Professor für Psychiatrie an der UCLA School of Medicine. Mitbegründer und Leiter des Mindful Awareness Research Center an der UCLA.
Seine psychotherapeutische Praxis umfasst Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien.
Wir sind davon überzeugt, dass es möglich ist, Resultate zu erzielen, die dem Wohlergehen aller dienen, um grundlegende gesellschaftliche Innovationen voranzutreiben.
Holacracy bringt Klarheit in Arbeitsabläufe, steckt Verantwortungsbereiche
ab,vereinfacht und dezentralisiert Entscheidungen, steigert die Kreativität, Arbeitsmoral und persönliche Entwicklung positiv.
Buddhistischer Mönch. Molekularbiologe mit Abschluss. Board Member des Mind and Life Institute,
Er arbeitet gemeinsam mit Hirnforschern über die Wirkung von Meditation und Geistestraining auf das Gehirn (Madison-Wisconsin, Princeton und Berkeley)
Das Wuppertal Institut versteht sich als führender internationaler Think Tank für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeitsforschung. Im Fokus der Arbeiten steht die Gestaltung von Transformationsprozessen hin zu einer klimagerechten und ressourcenleichten Welt.